Unsere IMPACT-SÄULEN

Engagement für Nachhaltigkeit und Empowerment

Wir bei SDS glauben, dass jede Handlung zählt. Unser Engagement für Nachhaltigkeit, ethische Produktion und die Stärkung der Gemeinschaft treibt uns an, einen bedeutenden Einfluss auf die Menschen und den Planeten zu nehmen. Hier erfahren Sie, wie wir etwas bewirken und wie unsere Vision für die Zukunft aussieht.

Spenden und Wohltätigkeitsarbeit

  • Wiederaufforstung: In den letzten vier Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit Ecologi 21.872 Bäume gepflanzt, wobei für jede Bestellung ein Baum gepflanzt wurde. Diese Partnerschaft unterstützt globale Aufforstungsprojekte, die zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme beitragen.
  • VICTORY GARDENS: Seit Juli 2024 sind wir Partner von The Face to Face Project, einer Initiative zur Förderung der Selbstversorgung in Malawi. Mit unseren monatlichen Spenden finanzieren wir die Victory Gardens, die nachhaltige Nahrungsmittellösungen anbieten und Menschen befähigen, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Gemeinsam mit unserem Mitarbeiter Chrigu Imhoff aus Bern, Schweiz, wollen wir einen dauerhaften, positiven Wandel bewirken.

Nachhaltige Produktionspraktiken

  • Plastikfreie Produktion und Versand: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Produktionsprozesses. Alle unsere Produkte werden plastikfrei geliefert, mit recycelten und zertifizierten Verpackungsmaterialien, die eine minimale Umweltbelastung gewährleisten.
  • Ethische und transparente Herstellung: Wir arbeiten eng mit einem zertifizierten Produktionsbetrieb in Hongkong und Kapstadt zusammen, der ethische Arbeitsstandards einhält. Regelmäßige persönliche Treffen und kontinuierliche Kommunikation sorgen für eine großartige Beziehung, die wir seit 7 Jahren pflegen.
  • Vorbestellungslösungen zur Reduzierung von Abfall: Als eine von jungen Designern geführte Marke haben wir ein Vorbestellungsmodell eingeführt, um Überproduktion zu vermeiden, Abfall zu minimieren und überschüssige Bestände zu eliminieren. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, nur das zu produzieren, was benötigt wird, und so unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
  • Ständige Innovation bei nachhaltigen Stoffen: Durch die Teilnahme an wichtigen Branchenveranstaltungen wie den Performance Days und der ISPO München bleiben wir auf dem neuesten Stand der nachhaltigen Mode. Diese Kongresse helfen uns, neue, umweltfreundliche Stoffe und Technologien zu entdecken, um unsere Produktionsprozesse weiter zu verbessern.

Umweltverträgliche Verpackung: Unsere Verpackungen bestehen zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Recyclingpapier, so dass unsere Produkte Sie auf umweltbewusste Weise erreichen: Unsere Verpackungen bestehen zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Recyclingpapier, so dass unsere Produkte Sie auf umweltfreundliche Weise erreichen.

Lange Produktlebenszyklen:
Langlebigkeit und Qualität stehen bei unserem Designprozess an erster Stelle. SDS-Bekleidung ist für die Ewigkeit gemacht, und unsere Kunden können die lange Lebensdauer unserer Produkte bestätigen. Wir konzentrieren uns auf geplante Kollektionen in kleinen Stückzahlen, um die Kontrolle über die Produktionsqualität zu behalten und Abfall zu reduzieren.

Biologisch abbaubare Verpackung für internationale Bestellungen: Wir sind bestrebt, die Auswirkungen unseres Versands zu reduzieren. Für internationale Lieferungen verwenden wir biologisch abbaubare Versandtaschen, um sicherzustellen, dass auch unsere Versandpraktiken mit unseren Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen.

Kickbag-Partnerschaft für wiederverwendbare Versandtaschen: Seit zwei Jahren arbeiten wir mit Kickbag zusammen, einem Swiss Startup-Unternehmen, das wiederverwendbare Versandtaschen anbietet. Diese Initiative trägt zur Verringerung des Verpackungsmülls bei und bietet gleichzeitig eine nachhaltige Lösung für den Versand.

Empowering Women in Sport and Community

Ein zentraler Markenwert seit Beginn unserer Reise. Wir werden immer weibliche Athleten ins Rampenlicht rücken und
durch Storytelling und Medien fördern, um weiterhin eine Kultur starker und selbstbestimmter Frauen in der Schweiz zu schaffen. Für 2025 planen wir, unsere Bemühungen mit mehr Storytelling, Workshops, Podcasts und Veranstaltungen fortzusetzen. Über Women Empowerment hinaus werden wir unsere Community mit Veranstaltungen weiter ausbauen, um Gleichgesinnte mit einer Vorliebe für Sport und einen gesunden Lebensstil zusammenzubringen.SDS setzt sich leidenschaftlich dafür ein, weibliche Athleten zu fördern und ihre inspirierenden Geschichten zu teilen. Unsere Marke wirft aktiv ein Licht auf Frauen, die sich durch ihre Fähigkeiten auszeichnen:

  • Storytelling & Inhaltserstellung: Wir produzieren regelmässig Inhalte, die Sportlerinnen in der Schweiz vorstellen, ihre Leistungen feiern und die Diskussion vorantreiben.
  • SDS Frauen im Sport Podcast: Dieser Podcast, der Ende 2024 an den Start geht, wird die Lebenswege von Sportlerinnen und Sportbegeisterten beleuchten und ihnen eine Plattform für ihre Stimmen und Geschichten bieten.